MADIface XT
394-Kanal 192 kHz USB 3.0 Audio Interface


Anschlüsse und Features
USB 3.0 für maximale Kanalanzahl
Um sowohl für den Studio- wie auch für den Live-Einsatz ein möglichst komplettes Spektrum an Ein- und Ausgängen zu bieten, wurden zwei digital gesteuerte High End Mic/Line Vorverstärker, zwei symmetrische Line-Ausgänge und ein Stereo-Kopfhörerausgang verbaut. Vollständiger Stand Alone-Betrieb, Fernsteuerung über MADI und TotalMix FX für uneingeschränktes Mixing, Routing und Processing eröffnen eine unerschöpfliche Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten.
Dieses weltweit einmalige Audiosystem ermöglicht das Überspielen digitaler Audiodaten von allen Geräten mit MADI-Interface direkt in Ihren Computer. Für analoge Quellen steht ein Stereo-Eingang zur Verfügung, zwei Stereo-Ausgänge ermöglichen komfortables Abhören. Dank modernster Plug & Play Technologie gestaltet sich die Installation auch für den unerfahrenen Anwender sehr einfach. Zahlreiche einzigartige Merkmale und ein durchdachter Settingsdialog stellen das MADIface XT an die Spitze aller digitalen Audio Interfacesysteme.
Auf der Frontseite des MADIface XT befinden sich zwei XLR/TRS Line- und Mikrofon-Eingänge, ein Stereo Line/Kopfhörer Ausgang, zwei Drehgeber mit Tastenfunktion, vier Menü-Taster, ein grafisches Farbdisplay, und sechs Status LEDs.
Mic/Line Eingänge
Die Neutrik Combobuchsen der zwei Mic/Line Eingänge erlauben einen Anschluss per XLR und 6,3 mm Klinkenstecker. Sie werden ergänzt durch Anzeigen für Signal (SIG), Übersteuerung (CLIP) und Phantomspeisung (48V).
Kopfhörerausgang
Die Kanäle 3/4 liegen am Kopfhörerausgang an, der auch als hochqualitativer Line-Ausgang arbeitet.
Display
Der Hauptbildschirm des Displays (Global Level Meters) zeigt den aktuellen Betriebsmodus (PCIe orange, USB 2 gelb, USB 3 blau), den Sync-Zustand von MADI und AES Eingängen, sowie eingehende und ausgehende MIDI Daten.
Über die vier Taster und die beiden Encoder 1 und 2 kann das Gerät mittels des hochauflösenden Farbdisplays und einer durchdachten Menüstruktur blitzschnell auch ohne einen Computer direkt eingestellt werden. Hilfetexte und eindeutige Marker in der Anzeige führen den Benutzer durch alle Funktionen. Mit den Drehgebern 1 und 2 lässt sich die Monitor-Lautstärke des vorderen und hinteren Ausgangs direkt am Gerät einstellen. Das Display zeigt dazu weitere Informationen an.
Auf der Rückseite des MADIface XT befinden sich zwei symmetrische analoge Ausgänge, Wordclock I/O, MADI koaxial I/O, zwei optische MADI I/Os, eine USB 3 Buchse (kompatibel zu USB 2), PCI Express Anschluss, MIDI/AES I/O, Stromversorgungsbuchse und Ein/Aus Schalter.
Balanced Line Level Outputs. 2 symmetrische analoge Ausgänge per XLR.
Word Clock I/O. BNC. Im Menü Options – Clock kann der Eingang mit 75 Ohm terminiert werden.
MADI I/O koaxial: Standard koaxial MADI Anschlüsse.
MADI I/O optical: 2 x Standard optische MADI Anschlüsse.
Remote. Mini-DIN. Buchse für die optionalen Fernbedienungen mit Volume, Store, Dim und Recall Funktionen.
MIDI I/O and AES/EBU I/O. D-Sub Buchse für das beiliegende Anschlusskabel mit XLR für AES I/O und 5-poligen DIN für MIDI I/O.
USB 3.0. USB Buchse für die Verbindung mit dem Computer. USB Bus Power wird nicht unterstützt. Kompatibel zu USB 2.0.
PCI Express. Externer PCI Express Anschluss für Molex E-PCIe Standard Kabel.
POWER (Schalter): Schaltet das MADIface XT ein und aus.
Socket für Stromversorgung. Die arretierbare Buchse passt zum arretierbaren DC-Stecker am mitgelieferten Netzteil. Nach dem Einstecken zur Arretierung vorsichtig drehen.
Das mitgelieferte Hi-Performance Schaltnetzteil arbeitet im Bereich 100 V bis 240 V AC. Es ist kurzschlusssicher, besitzt ein integriertes Netzfilter, regelt Netz-Spannungsschwankungen vollständig aus, und unterdrückt Netzstörungen.
TotalMix FX -Mixing / Routing mit überragenden Funktionen für Studio und Live Anwendungen
Seit 2001 erweitert TotalMix die Audio-Interfaces von RME um unbegrenztes Routing und Mixing. Seine einzigartige Fähigkeit, so viele unabhängige Submixe zu erstellen, wie Ausgangskanäle zur Verfügung stehen, machte es zum flexibelsten und leistungsfähigsten Mixer seiner Art.
DigiCheck - Die Geheimwaffe für hochauflösende Audiomessverfahren
RMEs einzigartige Software-Toolbox zum Testen, Messen und Analysieren digitaler Audio Signale. 2, 8 oder alle Kanalpegelmesser mit unzähligen Optionen. Spektralanalysator, Goniometer und Bitstatistik in professioneller Qualität.
Tech-Specs
MADIface XT
- Interface für externes PCI Express, USB 3.0 und USB 2.0
- Abtastfrequenzen: 32 kHz bis zu 192 kHz, variabel (Sync/Word Clock)
- Analoger Vorverstärkungsbereich: 60 dB
- SNR Eingang: 108 dB RMS unbewertet, 111 dBA
- SNR Ausgang: 112 dB RMS unbewertet, 115 dBA
- 3 virtuelle MIDI über MADI Ein- /Ausgänge, ein externer MADI Ein- /Ausgang
- TotalMix: 4096 Kanal Mischer mit 46 Bit interner Auflösung
- SteadyClock: Jitter-unempfindliche, superstabile Digitalclock
- Komplette Stand-Alone Funktionalität, inklusive MIDI Fernbedienung
- DIGICheck DSP: Levelmeter in Hardware mit Peak- und RMS-Berechnung
- HINWEIS: Das MADIface XT ist nicht mit dem RME Rackmount 'RM 19' kompatibel
Treiber
- Windows Vista/7/8 (32 bit & 64 bit, Multi-Client Betrieb von ASIO und WDM)
- Mac OS X (Core Audio, Core MIDI)
Hinweise zu USB 3.0
Die besonderen Merkmale und möglichen Probleme der Nutzung von USB 3 sind im Handbuch näher beschrieben.
Aktuelle Kompatibilitäts-Informationen:
- Vollständig kompatibel zu Intels USB 3 Implementierung. Diese ist bei aktuellen Windows- und Mac-Computern im Chipsatz integriert. USB 3-Buchsen, die über ein internes Kabel angebunden sind (also nicht direkt auf dem Motherboard verlötet), können Übertragungsfehler verursachen. Diese werden im Settingsdialog angezeigt.
- Vollständig kompatibel zu AMDs USB 3 Implementierung. USB 3-Buchsen, die über ein internes Kabel angebunden sind (also nicht direkt auf dem Motherboard verlötet) können Übertragungsfehler verursachen. Diese werden im Settingsdialog angezeigt.
- Vollständig kompatibel zu Fresco USB 3. Dieser sehr selten zu findende Chip befindet sich z.B. auf der Sonnet Tango 3.0 PCIe Karte.
- Kompatibel zu NEC / Renesas USB 3. Die tatsächlich erreichte Performance/Fehlerfreiheit hängt von Firmwarestand, Treiberstand und dem Layout der jeweiligen Steckkarte/Motherboard ab.
- ASMedia - nicht kompatibel.
- Etron EJ168A - nicht kompatibel.
- Texas TUSB7340 - nicht kompatibel.
- Via VL800/805 - nicht kompatibel.
Treiber
MADIface XT
Update to version: (*latest changes)
MADIface XT: USB 3/2 191, PCIe 56, DSP 42
MADIface USB, Hw Rev 6: 25
MADIface USB, Hw Rev 7: 101
MADIface Pro: 73
OctaMic XTC: USB 47, DSP 26
ADI-2/4 Pro SE: FPGA 71, DSP 35*
ADI-2/4 Pro SE: FPGA 208, DSP 35*
ADI-2 Pro Series: FPGA 266, DSP 121*
ADI-2 DAC: FPGA 80, DSP 58*
Digiface USB, Hw Rev X: 18
Digiface USB, Hw Rev G: 35
Fireface UFX II, Hw Rev A: USB 23, DSP 14, CC 12
Fireface UFX II, Hw Rev E: USB 111, DSP 14, CC 108
Fireface UFX II, Hw Rev 7: USB 203, DSP 14, CC 204*
Fireface UFX III: USB 20 DSP 7 CC 43
Digiface Dante: 56
Digiface Ravenna: 55
Digiface AES: USB 47, MCU 17, CC 11
Update to firmware: (* latest change)
MADIface XT: USB 191 PCIe 56 DSP 42
MADIface USB: 25 (6), 101 (7)
MADIface Pro: 73
OctaMic XTC: 47/26
ADI-2 Pro series: FPGA 266, DSP 121*
ADI-2 DAC series: FPGA 80, DSP 58*
ADI-2/4 Pro SE: FPGA 71, DSP 35*
ADI-2/4 Pro SE: FPGA 208, DSP 35*
UFX II: USB 23 DSP 14 CC 11 (A), USB 111 DSP 14 CC 108 (E), USB 203 DSP 14 CC 205 (7)*
Fireface UFX III: USB 20 DSP 7 CC 44*
UFX+: USB 54 DSP 46 Thunderbolt 111 (A), USB 70 DSP 46 Thunderbolt 165 (E)
Digiface USB: 18 (X), 35 (G)
Digiface AVB: 255*
Digiface Dante: 56
Digiface Ravenna: 55
Digiface AES: USB 47 MCU 17 CC 11
Update to version: (*latest changes)
MADIface XT: USB 3/2 191, PCIe 56, DSP 42
MADIface USB, Hw Rev 6: 25
MADIface USB, Hw Rev 7: 101
MADIface Pro: 73
OctaMic XTC: USB 47, DSP 26
ADI-2/4 Pro SE: FPGA 71, DSP 35*
ADI-2/4 Pro SE: FPGA 208, DSP 35*
ADI-2 Pro Series: FPGA 266, DSP 121*
ADI-2 DAC: FPGA 80, DSP 58*
Digiface USB, Hw Rev X: 18
Digiface USB, Hw Rev G: 35
Fireface UFX II, Hw Rev A: USB 23, DSP 14, CC 12
Fireface UFX II, Hw Rev E: USB 111, DSP 14, CC 108
Fireface UFX II, Hw Rev 7: USB 203, DSP 14, CC 204*
Fireface UFX III: USB 20 DSP 7 CC 43
Digiface Dante: 56
Digiface Ravenna: 55
Digiface AES: USB 47, MCU 17, CC 11
macOS 11 or up USB series DriverKit driver, v. 4.08 (2).
USB 2/3 Kernel Extension driver for macOS 11 and up. Version 3.28B (2). Supports Intel and M1/2.
version 3.222b (2). Compatible to 10.12 up to 10.15. M1 user please download macOS 11 and up USB Series Driver.
Version 2.23. Compatible to 10.9 up to 10.13. Legacy build, newer drivers are version 3.x. M1 user please download macOS 11 and up USB Series Driver.
Update to firmware: (* latest change)
MADIface XT: USB 191 PCIe 56 DSP 42
MADIface USB: 25 (6), 101 (7)
MADIface Pro: 73
OctaMic XTC: 47/26
ADI-2 Pro series: FPGA 266, DSP 121*
ADI-2 DAC series: FPGA 80, DSP 58*
ADI-2/4 Pro SE: FPGA 71, DSP 35*
ADI-2/4 Pro SE: FPGA 208, DSP 35*
UFX II: USB 23 DSP 14 CC 11 (A), USB 111 DSP 14 CC 108 (E), USB 203 DSP 14 CC 205 (7)*
Fireface UFX III: USB 20 DSP 7 CC 44*
UFX+: USB 54 DSP 46 Thunderbolt 111 (A), USB 70 DSP 46 Thunderbolt 165 (E)
Digiface USB: 18 (X), 35 (G)
Digiface AVB: 255*
Digiface Dante: 56
Digiface Ravenna: 55
Digiface AES: USB 47 MCU 17 CC 11
Version 0.9827
Updates HDSPe MADI FX firmware to v 91/219 and DSP v26/31. MADIface XT firmware to 56 and DSP 31 (USB3 191 DSP 42). Also includes DriverKit compatible firmware versions.
Updates HDSPe MADI FX firmware to v 91/219 and DSP v 26/31. MADIface XT firmware to 56 and DSP 31 (USB3 191 DSP 42). Flash Update Tool for Windows XP/Vista/7/8/10/11. Also includes DriverKit compatible firmware versions.
Updates HDSPe MADI FX firmware to v 91/219 and DSP v26/31. MADIface XT firmware to 56 and DSP 31 (USB3 191 DSP 42). Also includes DriverKit compatible firmware versions.
Version 1.33 (2). For macOS 11 and up. Supports Intel and M1/2.
Driver for 10.6 up to 10.15. See readme.txt! Does not support other audio interfaces Version 1.28
Updates HDSPe MADI FX firmware to v 91/219 and DSP v 26/31. MADIface XT firmware to 56 and DSP 31 (USB3 191 DSP 42). Flash Update Tool for Windows XP/Vista/7/8/10/11. Also includes DriverKit compatible firmware versions.
WDM, WDM-KS, ASIO. The driver does not support other audio interfaces! Version 2.23. PCIe driver for Windows 8/10/11, 32 and 64 Bit
WDM, WDM-KS, ASIO. The driver does not support other audio interfaces! Version 2.23. PCIe driver for Windows 8/10/11, 32 and 64 Bit
WDM, WDM-KS, ASIO. The driver does not support other audio interfaces! Version 2.16. PCIe driver for Windows 7/8/10, 32 and 64 Bit
WDM, WDM-KS, ASIO. The driver does not support other audio interfaces! Version 2.23. PCIe driver for Windows 8/10/11, 32 and 64 Bit
Universal binary, runs natively on Intel and M1 machines. DigiCheck NG V 0.90 requires macOS 10.13 (High Sierra) or up.
EBU R-128 Meter. Surround Audio Scope with ITU weighting. Stereo / Multichannel / Global Level Meter, Spectral Analyser, Vector Audio Scope, Correlation Meter, Bit Statistic & Noise. In this version a display of plaback data is not possible via Core Audio, only via hardware level. Supports all cards of the HDSPe, FireWire and USB series. (09/14/2018).
Differences to v 4.53: EBU R-128 Meter. Surround Audio Scope with ITU weighting. Simultaneous usage of multiple cards in all functions. Displays fully configurable (e.g. channel selection). Multichannel Level Meter freely configurable. MMCSS for Vista. Many improvements on surface and internal operation. Supports all current interfaces plus DIGI 9636/52. DIGI32 series and DIGI96 series are no longer supported. (10/05/2020).
V596 adds compatibilty for HDSPe MADI FX and XT with DK firmware.
Stereo Level Meter, Multichannel Level Meter, Global Level Meter, Spectral Analyser, Vector Audio Scope, Correlation Meter, Totalyser, Bit Statistic & Noise, Global Record. ASIO support, multi-client operation, display of +dBFS levels, display of playback data, K-system, free reference/scale, third colour. New: Hardware Level Meter. RMS Slow and RLB weighting filter. Optional Correlator. Level meters vertical/horizontal. Presets with hotkeys. Support for Fireface 400, newer Fireface 800 drivers, HDSP series WDM driver. Record functionality Global Record. Compatible to HDSPe PCI and HDSPe MADI/MADIface
Stereo Level Meter, Multichannel Level Meter, Global Level Meter, Spectral Analyser, Vector Audio Scope, Correlation Meter, Totalyser, Bit Statistic & Noise, Global Record. ASIO support, multi-client operation, display of +dBFS levels, display of playback data, K-system, free reference/scale, third colour. New: Hardware Level Meter. RMS Slow and RLB weighting filter. Optional Correlator. Level meters vertical/horizontal. Presets with hotkeys. Support for Fireface 400, newer Fireface 800 drivers, HDSP series WDM driver. Record functionality Global Record. Compatible to HDSPe PCI and HDSPe MADI/MADIface
TotalMix Remote V 1.30 - App to remote control TotalMix FX via ethernet and WiFi from other devices with Mac OS 10.12 or up. Universal Binary, supports Intel and Mx. Please note: can not be run on the same computer where the host TotalMix FX is used. This download is not TotalMix FX, which is part of the driver installation.
TotalMix Remote V 1.30 - Program to remote control TotalMix FX via ethernet and WiFi from other devices with Windows OS (PC, Tablet). Please note: can not be run on the same computer where the host TotalMix FX is used. This download is not TotalMix FX, which is part of the driver installation.
Handbücher
MADIface XT
Handbuch des MADIface XT, Version 1.4, 03/2016